Webcam Gisliflue

Webcam-Bild Gisliflue

Letzte Aktualisierung: keine Angabe

Die Webcam wurde im Frühling 2025 mit einem Raspberry Pi selbst gebaut, auf der Gisliflue installiert und wird regelmässig gewartet. All Viertel Stunde gibt es ein neues Bild.

Teilen

Es gab einen Fehler bei der Wetterstation, welcher so schnell wie möglich behoben wird.

Kletterbegeistert? Hier finden Sie ein altes Klettertopo kombiniert mit vielen selbst recherchierten und direkt vor Ort ermittelten Routendetails und weitere Informationen zur Nordwestwand der Gisliflue (zuletzt aktualisiert: 06.02.2025):

Klettertopo Gisliflue

Das Betreiben dieser Webcam kostet jedes Jahr über 400 CHF.

Übersicht der jährlich anfallenden Kosten:

Mit Ihrer Spende können Sie den Erhalt der Webcam Gisliflue unterstützen.


Für eine Spende via TWINT bitte die Angaben beim Gipfeldreieck Gisliflue benutzen!

Spenden via Banküberweisung über folgenden QR-Code (beliebiger Betrag):

Spende-via-Banküberweisung

Bitte besuchen Sie diese Website auf Ihrem Computer, wenn Sie via Banküberweisung mit QR-Code spenden möchten.

Betreiber der Webcam:

Ilian F.

Kontakt (Mail)

Gisliflue-Sonnenuntergang

Archiv der Webcam-Bilder

Kein Datum ausgewählt.


Archiv der Wetter- und Systemdaten

Hier finden Sie als txt-file alle gesammelten Wetterdaten und Systemdaten des Raspberry Pi seit Messbeginn. Sie dürfen diese Daten zur privaten Nutzung frei verwenden. Bei Fragen können Sie sich gerne melden.

Wetterdaten Download

Beachten Sie bitte, dass pro Stunde nur vier Bilder gemacht werden bzw. nur viermal Wetterdaten gesammelt werden (um 00, 15, 30, 45). Eine Suche wie 10:23 Uhr gibt kein Bild zurück und an dieser Stelle hat es keine Wetterdaten gespeichert.

Aufgrund von tagelang bewölktem Wetter kann die Stromzufuhr (über Solaranlage) unterbrochen werden, was Lücken im Archiv zur Folge hat.

Start der Webcam-Aufnahmen: 29.05.2025